
2023 Autor: Daisy Oakman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-06-01 23:27
Sie brauchen kein Hardcore-Makeover, um Ihre Küche aufzupeppen. Eine enge Farbpalette und einige coole neue Goodies und Gadgets werden den Zweck erfüllen.
Styling-Hinweise für den französischen Flohmarkt
Wir begannen mit einer Mischung aus Mustern (starke Tupfen, zarte Blumen) im gleichen kirschroten Farbschema. Die Kollektion aus klassischem Barzubehör und urig aussehendem Geschirr lässt den Eindruck entstehen, als hätten wir Jahre damit verbracht, die Pariser Flohmärkte zu durchkämmen (wir wünschen uns!). Wir haben ein einfaches Regal aufgepeppt, indem wir Spitzenborten an den Rand geheftet und Accessoires wie frische Kräuter, einen Mini-Kandelaber und Kunstwerke ausgestellt haben, um den Laissez-faire-Look zu vervollständigen.
Retro-transparente Styling-Notizen
Knallige Farben und ein elegantes, aber funktionales Design sind die Markenzeichen dieses Stils der 60er Jahre. Wir haben uns für Chartreuse entschieden, um den Look zusammenzuhalten, aber wir haben es sparsam verwendet (nicht in Clustern), um das Gleichgewicht zu halten, und haben ein paar andere helle Farbtöne wie Pink und Gelb hinzugefügt. Wir haben keine alltäglichen Dinge versteckt, vorausgesetzt, sie haben die Designprüfung bestanden: eine wunderschöne Olivenölflasche, ein minimalistischer Serviettenhalter, Utensilien in kräftigen Farben. Und wir haben großzügig Plastik verwendet!
kalifornische rustikale Stylingnotizen
Ein Materialmix ist der Schlüssel zu diesem erdigen, orientalischen Look, aber zu viele schwere Materialien wie Keramik oder Holz können eine Küche beschweren. Wir haben Metall und Bambus als helle Kontrapunkte zu diesen dunklen Ankerstücken verwendet und darauf geachtet, dass alle Objekte eine organische Form haben. Die Farbpalette ist natürlich: Braun, Blau, Grün und Orange, die das Äußere nach innen bringen. Grelle Deckenleuchten wurden durch eine sanft leuchtende Lampe auf einem Regal ersetzt. Da sind wir schon entspannter.