Frühling in Berlin

Inhaltsverzeichnis:

Frühling in Berlin
Frühling in Berlin
Anonim

Diese frühen Frühlingsmorgen haben etwas Magisches: der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, das Zwitschern der Vögel aus den weit geöffneten Fenstern, wenn die Straßen noch ruhig sind, die frische Brise, die hereinströmt, die ersten Sonnenstrahlen, die den Schreibtisch durchfluten – wenn es Frühling wird ankommt, liegt dieses Gefühl von „alles ist möglich“in der Luft. Gleichzeitig wird mich der Frühlingsanfang immer daran erinnern, wie ich vor fast 2 Jahren, nachdem ich gerade nach Berlin gezogen war, das Best Wishes Magazin gegründet habe. Angetrieben von der Frühlingssonne und der endlosen Motivation und Energie, etwas Neues zu beginnen, scheint die ganze Stadt nach einem weiteren langen und kalten Winter aufzuwachen: das erste Mal im Jahr Eis essen im Lieblingssalon, das erste Mittagessen im Freien mit Freunden der erste lange Abendspaziergang um einen weiteren sonnigen Tag ausklingen zu lassen. Wir verbringen dann gerne so viel Zeit wie möglich draußen in der Natur und in einer Großstadt wie Berlin ist es umso wichtiger, immer wieder aus dem Staunen herauszukommen – sei es auch nur der Schmetterling in der Luft beim Warten an einer roten Ampel. Und gerade in Berlin wurden viele Grünflächen von Menschen übernommen, um daraus etwas Neues zu machen:

Tempelhofer Feld

Das Tempelhofer Feld ist einer dieser Orte, die Berlin zu dem besonderen Ort machen, der es ist. Der ehemalige Flughafen ist heute ein öffentlicher Park mit dem weitesten Blick der Stadt – beliebt bei Anwohnern und Besuchern gleichermaßen. Kinder jagen sich auf den ehemaligen Landebahnen, Paare genießen ihre Freizeit beim Joggen oder Radfahren – ein Besuch in Tempelhof fühlt sich immer wie ein Tag am Meer an. An den Wochenenden strömen die Menschen zum Sonnenbaden und Grillen auf die Felder, und es gibt auch einen kleinen Urban-Gardening-Bereich, in dem Sie Ihr eigenes Gemüse anbauen können.

Prinzessinnengarten

Ein weiterer leerstehender öffentlicher Platz ist der Prinzessinnengarten, ein einzigartiges Urban-Gardening-Projekt. Obwohl inmitten des Trubels von Kreuzberg gelegen, scheint das Stadtleben weit weg zu sein, während Sie Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen. Neben vielen Workshops und Vorträgen zu natürlicher und nachhaltiger Ernährung gibt es auch ein kleines Café, das vegetarisches Mittagessen mit allen Produkten frisch aus dem Garten serviert. Es ist jeden Tag aufs Neue eine Überraschung, was auf der Speisekarte steht, je nach Verfügbarkeit, aber dennoch jedes Mal eine wunderbare Kombination aus frischen Aromen. Im Schatten der Bäume zu sitzen und die Vögel im Hintergrund zu zwitschern, ist eine wunderschöne Landschaft, um nur für den Moment zu leben.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Frieden jetzt
Weiterlesen

Frieden jetzt

Kaufen Sie die von Peace inspirierten Lieblingsprodukte unserer Redaktion. Weitere Einkaufsübersichten finden Sie auf domino.com

13 Designer, die Sie bei Maison & Objet kennen und sehen sollten
Weiterlesen

13 Designer, die Sie bei Maison & Objet kennen und sehen sollten

Möchten Sie Ihr anspruchsvolles Designspiel 2017 verbessern? Schauen Sie sich diese Designer von Maison Objet an. Von handgewebten geometrischen Teppichen bis hin zu komplizierten Glasarmaturen wird Ihr Heimstil-Spiel auf eine neue Stufe gehoben. Weitere Design-Neuigkeiten finden Sie auf Domino

Im „Casa Perfect“Concept Space von The Future Perfect
Weiterlesen

Im „Casa Perfect“Concept Space von The Future Perfect

Besichtigen Sie den neuesten Konzeptraum von The Future Perfect