
2023 Autor: Daisy Oakman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-06-01 23:27

Patrick Mele
verwandelt ein Seehafenhaus in Connecticut aus dem 19. Jahrhundert in eine durch und durch moderne Residenz für seine designaffinen Eltern.

Ein antikes Porträt über dem Kaminsims verstärkt den klassischen New-England-Charme des Hauses.


Starker Kontrast Nachdem Patrick das Haus von altmodischen Einrichtungsgegenständen und Veredelungen befreit hatte, bestand seine erste Aufgabe darin, die Vintage-Linien mit Farbe zu füllen. „Ich fühle mich zu kräftigen, ausdrucksstarken Farbtönen hingezogen“, erklärt er. Obwohl er die Gemeinschaftsräume des Hauses zuerst entweder schwarz oder weiß gestrichen hat, hat er sich dann in wilden Farben losgelassen – nicht mit den gedämpften Farbtönen, die man oft mit traditionellen Innenräumen assoziiert, sondern mit einer kühnen, urbanen Palette, die von lebhaften Fuchsien und Narzissengelb reicht bis hin zu gefühlvollen Coelintönen und Zitrinen. „Patricks Sichtweise ist so raffiniert und informiert“, sagt Patricia. „Er gibt uns das Selbstvertrauen, über den Tellerrand hinauszublicken, während wir unser Zuhause weiter dekorieren.“

Ein runder Esstisch nutzt beengte Platzverhältnisse effizient und setzt zusätzlich ein dramatisches Statement.

Der antike Eichentisch der Küche vereint Komfort und Funktionalität und ist mit glänzenden U-Bahn-Fliesen und eleganten Industrieleuchten gepaart.




Obwohl die Designeinflüsse des Wohnzimmers von Regency bis Victorian reichen, werden sie durch Patricks fein abgestimmten Sinn für Form und Farbe vereint.


