
2023 Autor: Daisy Oakman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-06-01 23:27
Sie kennen diese Orte, die Sie besuchen, und möchten optimistisch klingen, aber während Ihr Herz „Ja“sagt, schreit Ihr Verstand vorsichtig „Woah, woah, woah, sind Sie sicher?“Dies war die Situation, als ich diese Küche zum ersten Mal besuchte. Obwohl es ein wunderschöner Raum war, war er dunkel und verwinkelt; nicht das helle und weiße meiner Träume. Aber ausgestattet mit dem Vertrauen in das, was der Raum sein könnte (plus ein paar hundert Pinterest-Bilder), begannen wir mit dem Abriss des Raums. Nachdem wir gemessen und Skizzen angefertigt hatten, stellten wir fest, dass wir viel mehr Platz zum Spielen hatten, als wir ursprünglich angenommen hatten. Unser Ziel? Eine Küche mit Speisekammer, Waschküche und einer großen Insel.
Wir haben den Winkel begradigt und die Wäsche so umgestaltet, dass eine Speisekammer möglich ist. Dadurch erhielten wir ein Fenster in der Küche, das unser Beleuchtungsproblem sofort behob. Darüber hinaus installierten wir mehrere strategisch platzierte 4-Zoll-Dosen im gesamten Raum sowie einen zentralen Anhänger über der Insel. Eine weitere Entscheidung, die große Auswirkungen hatte, war die Aufteilung des Kühl- und Gefrierschranks in separate Einheiten. Dies half uns, das Gleichgewicht an der rechten Wand zu finden, anstatt uns wie all die schweren Geräte in einer Ecke versammelt zu fühlen.
Unser Ziel für das Endprodukt war ein heller und frischer Raum, und unsere ausgewählten Materialien haben dies sicherlich widergespiegelt. Wir haben uns für ein solides, handgeformtes Weiß entschieden
U-Bahn-Fliese
Eines meiner Lieblingsdetails ist die Art und Weise, wie wir die Ofenwand gefliest haben. Die gesamte Wand sorgt für einen fabelhaften Blickfang und einen großartigen ersten Eindruck! Für die Arbeitsplatten haben wir einen weißen Marmor gewählt, der tatsächlich in unserem Heimatstaat abgebaut wird. Für die Schränke haben wir uns für eine Option mit leicht grauen Untertönen entschieden, um einen Hauch von Kontrast zu schaffen.
Für die Wasserhähne wollten wir einfache, klare Linien – nicht zu modern und nicht zu traditionell in der Form. Über der Insel haben wir uns für eine Laterne entschieden, ein traditionelles Element mit einer zeitgenössischen Interpretation. Ich liebe die einfachen Linien der Leuchte und das Fehlen von Glas.
Nach vielen Diskussionen entschieden wir uns, die vorhandenen Barhocker des Hausbesitzers zu verwenden. Mir gefiel, dass die Verwendung dieser Elemente ein Element aus ihrer vorherigen Küche enthielt, wodurch sich der Raum ein wenig mehr wie zu Hause anfühlte.
Das andere Element, das wir aus dem vorherigen Haus übernommen haben, war ein schöner, alter Teppich. Tatsächlich könnte dies meine Lieblingssache an diesem Raum sein – das Neue mit dem Alten zu paaren! Das Endprodukt – die Küche, von der wir geträumt haben, in dem Raum, den wir wollten. Das ist eine Win-Win-Situation!