6 Fehler, die Sie unter der Dusche machen

Inhaltsverzeichnis:

6 Fehler, die Sie unter der Dusche machen
6 Fehler, die Sie unter der Dusche machen
Anonim

Die meisten von uns duschen seit ihrer Kindheit regelmäßig. Wir haben das Ganze auf den Punkt gebracht. Dachten wir jedenfalls. Nachdem wir mit einem Friseur und Dermatologen gesprochen haben, haben wir ein paar Dinge herausgefunden, die wir eigentlich falsch machen. Klicken Sie sich durch und prüfen Sie, ob Sie diese Fehler beim Duschen machen.

Das Wasser ist zu heiß

Es gibt nichts Schöneres, als den Tag mit einer schönen heißen Dusche zu beginnen. Aber wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, kann es tatsächlich mehr schaden als nützen. „Heißes Wasser kann Ihrer Haut die natürlichen Fette entziehen, sie trocken und anfällig für Risse machen“, erklärt Dermatologin Dendy Engelman. „Der Verlust dieser Öle beeinträchtigt die Barriere unserer Haut und damit den Schutz vor Reizstoffen.“Dies ist im Winter am gefährlichsten (wenn Sie am meisten versucht sind, extra heißes Wasser zu verwenden), da die Haut bereits anfällig für Trockenheit ist.

Und anscheinend ist heißes Wasser auch nicht gut für die Gesundheit der Haare. Jason J. Dougherty, erfahrener Stylist im Butterfly Studio Salon, erklärt, dass es am besten ist, warmes Wasser zu verwenden, um die Haarkutikula zu öffnen und Schmutz und Öle zu entfernen. Dann mit kaltem Wasser abspülen, um es zu schließen. „Es verhindert Haarausfall in der Dusche, reduziert Kräuselungen und verleiht viel mehr Glanz“, sagt er.

Ihr Wasser ist ungefiltert

Es gibt bestimmte Orte mit hartem Wasser, was sich negativ auf Haare und Haut auswirken kann. Dies bedeutet, dass das ungefilterte Wasser viele schädliche Zusätze wie Mineralien, Oxidationsmittel, Kalzium, Magnesium, Kieselsäure und Eisen enthalten kann. „Diese können Rückstände auf Haut und Haar hinterlassen und zu Ablagerungen, Trockenheit und Irritationen führen“, erklärt Dr. Engelman. Da die Rückstände eine Schicht auf Haut und Haar hinterlassen, können die Produkte nicht vollständig eindringen, um den Bereich richtig zu reinigen. Dies kann sowohl dem Haar als auch der Haut ein stumpf aussehendes Finish verleihen. Dougherty erklärt auch, dass diese Chemikalien die Haarfarbe entfernen und das Aussehen stumpf machen können. Wenn Sie also in einer Gegend mit hartem Wasser leben, installieren Sie ein Filtersystem.

Sie verwenden das falsche Reinigungsmittel

Nur weil Sie den Geruch der Körperwäsche mögen, die Sie seit Jahren verwenden, heißt das nicht, dass es die beste Option ist. Viele verfügbare Reinigungsmittel enthalten schädliche Chemikalien, Duftstoffe, Parabene und Sulfate, die alle Schübe verstärken können. Dr. Engelman empfiehlt Reinigungsmittel auf Ölbasis, um eine hydratisierte, gesunde Haut zu erhalten. „Reinigungsmittel auf Ölbasis beseitigen Unreinheiten, ohne die Haut auszutrocknen“, erklärt sie. „Im Wesentlichen bindet das Öl an die Öle auf Ihrem Gesicht und der Reiniger spült sie weg, ohne Ihre Haut von ihren guten natürlichen Ölen zu befreien.“Sie empfiehlt Jason Foaming Shower Oil.

Du shampoonierst zu viel

Wenn Sie nicht ultrafeines, dünnes Haar haben, müssen Sie es wirklich nicht jeden Tag waschen. Wenn Sie zu viel shampoonieren, sind die Ergebnisse ähnlich wie bei der Verwendung aggressiver Chemikalien auf Ihrer Haut. „Es entzieht dem Haar seine natürlichen Öle und führt dazu, dass Ihr Haar mit der Zeit ziemlich trocken und spröde wird“, erklärt Dougherty. Wenn Sie also bemerken, dass Ihr Haar trockener als gewöhnlich erscheint, reduzieren Sie das Shampoonieren bei jeder zweiten Dusche. Es geht darum, die richtige Balance zu finden.

Du exfolierst zu sehr

Ein Peeling kann für die Haut sehr vorteilhaft sein. Es befreit die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen und fördert den Zellerneuerungsprozess. Ein übermäßiges Peeling kann jedoch großen Schaden anrichten. „Es wird die Haut freilegen, die Hautbarrierefunktion schwächen und in einigen Fällen Entzündungen auslösen“, erklärt Dr. Engelman. Dies kann zu einer Art Verwundbarkeit der Haut führen und Empfindlichkeit, Infektionen oder Reizungen hervorrufen. Idealerweise müssen Sie nur zwei- oder dreimal pro Woche ein Peeling durchführen. Und wenn Sie Empfindlichkeit oder Entzündungen verspüren, sollten Sie reduzieren.

Sie verwenden keine Feuchtigkeitscreme nach dem Duschen

Dr. Engelman merkt an, dass die wenigen Minuten nach dem Duschen genauso wichtig sein können wie die unter der Dusche verbrachten. Und nach dem Duschen ist die Feuchtigkeitspflege der Schlüssel. „Durch das Auftragen von Öl und Lotion auf nasser Haut kann das Produkt Feuchtigkeit einschließen, indem es einen Teil des Wassers auf der Haut einschließt“, erklärt sie. „Damit es nicht verdunstet, hilft das Glycerin in der Lotion, sich an Wassermoleküle zu binden, was nicht nur ein weiches, geschmeidiges Gefühl verleiht, sondern auch die Hautbarriere stärkt.“Diese kleine Änderung der Gewohnheit kann den Unterschied für die Gesundheit und das allgemeine Hautgefühl ausmachen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
18 Dekorationsideen, die Ihr kleines Esszimmer größer aussehen lassen
Weiterlesen

18 Dekorationsideen, die Ihr kleines Esszimmer größer aussehen lassen

Befolgen Sie diese Dekorationsstrategien und cleveren Einrichtungsideen, damit sich Ihr kleines Esszimmer doppelt so groß anfühlt. Weitere Einrichtungstipps finden Sie unter Domino

1 Artikel, 3 Möglichkeiten: Ein vielseitiges Gefäß
Weiterlesen

1 Artikel, 3 Möglichkeiten: Ein vielseitiges Gefäß

Das Domino-Team nahm einen unserer Lieblingsartikel, den Mara Utility Canister, und fand drei Möglichkeiten, ihn zu verwenden. Weitere Deko-Inspirationen finden Sie auf domino.com

Die Frühjahrstrends für Tischplatten, die Sie kennen sollten
Weiterlesen

Die Frühjahrstrends für Tischplatten, die Sie kennen sollten

Werten Sie Ihre Frühlings-Tischdekoration mit diesen lustigen und frischen Ideen von Emily Starr Alfano, Creative Director und Designer von mStarr Design, auf. Erfahren Sie, wie Sie mit frischen Blumenarrangements, glänzendem Besteck und gemustertem Geschirr das Beste aus Ihrem Tisch machen