
2023 Autor: Daisy Oakman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:45
Smoothies sind toll, aber wenn du sie jeden Tag trinkst, können sie ziemlich langweilig werden. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum so viele Food-Blogger, Ernährungswissenschaftler und Fitnessbegeisterte damit experimentiert haben, Proteinpulver auch zur Herstellung aller möglichen anderen Lebensmittel zu verwenden. Und obwohl diese Rezepte alle zweifellos lecker sind, ist es nicht immer ganz klar, ob zusätzliches Protein in Ihrer täglichen Ernährung wirklich notwendig ist.
Laut Melissa Buczek Kelly, RD, CDN und Inhaberin von MBK Nutrition & Wellness, kann eine Proteinergänzung besonders hilfreich für Menschen sein, die viel trainieren und sehr aktiv sind. Während sie allgemein empfiehlt, dass Menschen den Großteil ihrer Proteinaufnahme aus echten, vollwertigen Lebensmitteln beziehen, sagt sie, dass diese Nahrungsergänzungsmittel definitiv auch ihren Platz haben. Achten Sie nur darauf, es nicht zu weit zu treiben. Obwohl die bevorstehenden proteinreichen Donuts und Erdnussbutterbecher verlockend sein könnten, übertreiben Sie es am besten, Proteinpulver für nur ein bis zwei Mahlzeiten oder Snacks pro Tag zu reservieren, sagt Katie Kissane, RD und Inhaberin von My Nutrition Coach.
Proteinreiche Müsliriegel
Diese leckeren Leckereien von Pickles & Honey sind im Grunde die gesunde, sättigende Version von Rice Krispie Treats. Mit knusprigem Reismüsli, Hafer, Leinsamen und allen möglichen anderen gesunden Sachen sind dies ein fantastischer Snack für unterwegs, wenn Sie keine Zeit haben, anzuhalten und etwas zu essen.
Gesunde Donuts
Ja, Donuts können (relativ) gesund sein. Diese Minis von Tone It Up sind einfach zuzubereiten und enthalten sieben Gramm Protein pro Portion.
Einfache Vanille Protein Overnight Oats
Manchmal ist einfach besser. Das aus vier Zutaten bestehende Overnight-Oats-Rezept von Blissful Balance ist so einfach, dass es ohne großen Aufwand zubereitet werden kann. Fügen Sie Samen, Obst oder Nussbutter für ein wenig zusätzlichen Geschmack hinzu.
Protein-Pfannkuchen
Pfannkuchen sind möglicherweise eines der besten Dinge, die mit Proteinpulver zubereitet werden können. Diese überraschend fluffigen und ernährungsphysiologisch gesunden Pfannkuchen von Pinch of Yum sind das perfekte Wochenendfrühstück.
Schokoladen-Erdnussbutter-Protein-Häppchen
Proteinbisse und -bällchen sind einige der am einfachsten zuzubereitenden Lebensmittel mit Proteinpulver. Die Version von Candice Kumai ist ein praktischer Snack, der kein Backen und nur minimale Vorbereitungsarbeit erfordert.
Gesalzener Karamell-Schokoladen-Espresso-Proteinpudding
Dieser dessertähnliche Pudding von Veggies Don’t Bite ähnelt einem leckeren Smoothie, hat aber eine viel reichhaltigere Textur. Tatsächlich eignen sich Gerichte wie dieses am besten für Proteinpulver. „Es kann den meisten Flüssigkeiten oder sogar Joghurt oder Pudding hinzugefügt werden“, erklärt Kissane.
Noch etwas zum Ausprobieren? „Proteinpulver kann sogar zu Suppen hinzugefügt werden, solange es nicht aromatisiert ist“, sagt sie. Aber eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist, dass, wenn Protein zu einer Flüssigkeit über 140 Grad hinzugefügt wird, es denaturieren (oder ungenießbar werden kann), also sollte es nicht zu kochendem Wasser oder einer sehr heißen Flüssigkeit hinzugefügt werden. Das ist einer der Gründe, warum No-Bake-Rezepte so gut mit Proteinpulver funktionieren.
Cranberry- und Kakaoquadrate
Diese kleinen Quadrate von Like A Vegan sind ein ideales Wochentagsfrühstück für hektische Wochentagsmorgen. Auch hier ist kein Backen erforderlich, sodass sie sich an einem Sonntagabend leicht zusammenstellen lassen.
Anpassbare proteinreiche Haferflockenbecher
Haferflocken enthalten nicht viel Protein, daher ist es sehr sinnvoll, es zu dieser Frühstücksidee von The Healthy Maven hinzuzufügen. Fügen Sie dem Rezept Obst oder andere Toppings hinzu, um es zu Ihrem eigenen zu machen.
Wenn Sie neugierig sind, wie man ein Proteinpulver auswählt, das wirklich gesund ist, hat Kissane Sie abgedeckt: „Sie wollen keinen Haufen Zusatzstoffe oder Füllstoffe. Die Proteinquelle sollte in der Zutatenliste stehen, zum Beispiel Molkenproteinisolat, Erbsenprotein oder Sojaprotein, sagt sie. „Es sollten nur wenige weitere Zutaten wie Aromen (z. B. Schokolade oder Vanille) oder Emulgatoren wie Sojalecithin vorhanden sein. Finger weg von Proteinpulvern mit Füllstoffen wie Kokosmehl oder zugesetzten Ölen wie Pflanzenöl.“
Mini-Erdnussbutter-Proteinbecher mit dunkler Schokolade
Dies sind technisch gesehen ein Dessert, aber eine großartige Möglichkeit, sich zu verwöhnen und gleichzeitig einen gewissen Nährwert zu erhalten. Diese Schokoladenbecher von Rachl Mansfield sind auch eine großartige Option für Menschen, die den Geschmack oder die Textur von Proteinpulver nicht lieben, da es schwierig ist, es zu schmecken, wenn es mit Schokolade und Nussbutter gemischt wird.