
2023 Autor: Daisy Oakman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:45
Wenn Sie keine Klimaanlage haben (oder Ihre Fenstereinheit schon bessere Tage gesehen hat), haben Sie Strategien entwickelt, die Ihnen helfen, in den Sommermonaten einzuschlafen. Vielleicht haben Sie Ihre Satin-Bettwäsche auf kühleres Perkal umgestellt, oder vielleicht schwören Sie auf Ihren luftig-leichten Leinen-Pyjama. Eine Sache, die Sie auf jeden Fall haben, ist ein Ventilator – aber laut einer neuen Studie kann es passieren, dass Sie sich schlechter fühlen, wenn Sie all diese Luft herumblasen.
An der University of Sydney überwachten Forscher die Herzfrequenz, den Blutdruck und das Dehydrationsrisiko bei 12 Freiwilligen, da sie zwei verschiedene Arten von Hitze erlebten (heiß und trocken, im Vergleich zu etwas weniger warm, aber mit größerer Luftfeuchtigkeit). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Sie bei Temperaturen über 95 Grad Fahrenheit und niedriger Luftfeuchtigkeit besser dran sein könnten, einfach zu schwitzen. Unter diesen Bedingungen kann ein elektrischer Ventilator Ihren Körper noch mehr belasten.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf Schlaf verzichten müssen. Sie können eine kühlende, gewichtete Decke ausprobieren oder ganz auf Laken verzichten und sich stattdessen für eine leichte Leinendecke entscheiden. Denken Sie nur daran, viel Wasser zu trinken – acht Tassen pro Tag können die Funktionseffizienz Ihrer Zellen steigern – und halten Sie zur Sicherheit ein Bein draußen.