
2023 Autor: Daisy Oakman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-06-02 08:57
Peel-and-Stick-Tapeten haben die DIY-Szene erobert, aber einige der besten Drucke sind dauerhaft. Was soll ein Designliebhaber tun? Shanan Campanaro, der Kreativdirektor und Gründer von EskayeI, ist zuversichtlich, dass Sie das Projekt selbst in Angriff nehmen können – solange es sich um eine kleinere Seite handelt, wie die Rückseite eines Bücherregals oder eine Akzentwand. Mit den richtigen Werkzeugen, Produkten und Geduld werden Sie den Dreh raus haben (Wortspiel beabsichtigt). Der Schlüssel ist, die Besonderheiten beim Aufhängen von Tapeten zu verstehen, bevor Sie den Kleister aufheben.
Sollten Sie Tapeten wirklich selbst aufhängen?
„Wenn Sie jemand sind, der Puzzles oder Logikspiele liebt, wird Ihnen das Aufhängen von Tapeten vielleicht Freude bereiten“, sagt die Künstlerin und Tapetendesignerin Kate Zaremba, fügt aber hinzu: „Gleichzeitig ist es ein teures Material, mit dem man spielen kann.“Wenn Sie also ein Heimwerker-Neuling sind oder einen großen Raum mit vielen Ecken in Angriff nehmen, empfiehlt Zaremba, sich einen Fachmann für die Anbringung von dauerhaften Tapeten zu suchen. „Das Papier selbst ist dicker, daher ist es schwierig zu handhaben, und Sie haben es mit dauerhaftem Klebstoff zu tun, der entfernt werden muss, wenn Sie etwas vermasseln. Es erfordert mehr Know-how an allen Fronten“, erklärt sie.
Für echte Neulinge schlägt Zaremba abziehbare, vorgeklebte Tapeten vor – sie gehen auf die gleiche Weise auf, aber Sie müssen den kniffligen Klebstoff nicht auftragen. „Man taucht die Paneele einfach in Wasser, um den Kleber zu aktivieren, als würde man einen Stempel ablecken“, sagt sie. Campanaro fügt hinzu, dass Sie auch vorgetrimmte Stile finden können, die Ihnen noch mehr Ärger ersparen.
Häufige Fehler beim Aufhängen von Tapeten, die es zu vermeiden gilt
Wählen Sie kein einfaches Tapetenmuster
„Wählen Sie einen dichten Druck oder strukturiertes Papier; Je geschäftiger, desto besser!“sagt Caitlin Higgins, Partnerships Director bei Emily Henderson Design. (Sie muss es wissen: Sie hat mehr als die Hälfte ihrer Wohnung tapeziert.) Warum? Kleinformatige Motive helfen, Fehler und Unvollkommenheiten älterer Mauern zu kaschieren. „Emily hat in ihrem 100 Jahre alten Wohnzimmer ein wunderschönes rosafarbenes Papier mit einem lebhaften Druck von Rebel Walls aufgehängt, das die Beulen und Unebenheiten wunderbar verbirgt“, betont Higgins.
Gehen Sie nicht davon aus, dass Peel-and-Stick-Tapeten einfacher sind
Vorgeklebte Tapeten, die idiotensichere Option, haben die „rutschig, wenn nass“-Qualität von herkömmlichem Papier, was es einfacher macht, die Nähte auszurichten. Peel-and-Stick-Optionen hingegen „funktionieren wie riesige Aufkleber und lassen sich schwerer ablösen, wenn Sie etwas vermasseln“, erklärt Zaremba.
Überspringen Sie nicht die Vorbereitungsschritte
Um sicherzustellen, dass der Kleber gut haftet, spachteln Sie die Wände und schleifen Sie sie leicht an. Tragen Sie dann eine Grundierung auf (insbesondere bei neu gebauten Wänden), bevor Sie mit dem Tapezieren fortfahren.
Lassen Sie Verschüttungen nicht trocknen
Kleister ist eine klebrige Angelegenheit: Bringen Sie ihn auf die Vorderseite Ihres Papiers und Sie riskieren, die Oberfläche zu ruinieren, wenn er trocknet. Wenn Sie einen Tropfen entdecken, entfernen Sie die Paste schnell, aber vorsichtig mit sauberem Wasser auf einem Mikrofasertuch. (Psst: Babytücher gehen auch!)
Verwenden Sie kein stumpfes Gebrauchsmesser
Geoff Sarkissian, ein Bauunternehmer, warnt davor, dass er einmal von einer stumpfen Rasierklinge ausgebremst wurde, die das Papier zerreißen kann. Ein Allzweckmesser mit segmentierten Rasierklingen ist am besten, damit du die stumpfen immer wieder abbrechen kannst.
Wie viel Tapete Sie brauchen
Beginnen Sie mit der Berechnung der Gesamtfläche Ihrer Wand (Gesamtwandhöhe x Gesamtwandlänge) und runden Sie auf die nächste ganze Zahl auf. Teilen Sie dann die Gesamtfläche des Raums durch die Fläche einer Tapetenrolle. (Eine amerikanische Doppelrolle bedeckt normalerweise etwa 66 Quadratfuß.) Wenn Mathe nicht Ihre Stärke ist, verlässt sich Higgins auf einen Tapetenrechner wie diesen von Wallpaperdirect.
Möglicherweise müssen Sie Ihre Bestellung erhöhen, wenn Ihr Muster eine Wiederholung hat, die schwer zu entsprechen ist. plus was ein Unternehmen eine Einzelrolle nennt, könnte ein anderes eine Doppelrolle nennen, also überprüfen Sie immer den Hersteller, bevor Sie kaufen. Kaufen Sie in der Regel 10 bis 20 Prozent mehr Tapeten, als Sie für nötig halten, um Unordnung auszugleichen (und um Reste für zukünftige Reparaturen zu haben).
So hängen Sie eine Tapete für eine Statement-Wand auf

Der Nachschub
Papieraufhänger-Meister Mitch Ehrlich, der führende Installateur für High-End-Marken wie Eskayel, hat uns seine Must-haves verraten. (Namenstropfen: Er war in dem vierköpfigen Team, das das Oval Office für Präsident Obama tapezierte!)
- Leiter (nicht auf einen Eimer stellen!)
- Feines Schleifpapier
- Bleistift
- Maßband
- Lineal
- Haarlineal aus Metall
- Segmentiertes Universalmesser mit Abbrechfunktion und vielen zusätzlichen Klingen
- Scharfe Schere
- 9-Zoll-Farbroller mit mittlerem Nickerchen
- Grundierung (fragen Sie Ihren Händler vor Ort nach einer Empfehlung)
- Hochbelastbare vorgemischte klare Paste
- 8-Zoll-Tapete glatter
- Breites Messer
- Nahtroller
- Handtücher aus Mikrofaser
- Klebespritze (20 ml Fassungsvermögen reichen aus)
- Babytücher
Schritt 1: Bereiten Sie die Oberfläche vor
Das Wichtigste zuerst: „Für Amateure ist dies ein Zwei-Personen-Projekt. Versuchen Sie dies nicht selbst!“sagt Ehrlich. Sobald Sie einen Freund gestritten haben, legen Sie ein Abdecktuch hin, entfernen Sie die Schalterplatten und spachteln Sie alle Löcher in den Wänden, als ob Sie streichen wollten. Schleifen Sie die Oberfläche leicht ab und entfernen Sie dann Staub mit einem feuchten Mikrofasertuch. Grundieren Sie die Wände mit der Rolle und lassen Sie die Grundierung etwa zwei Stunden aushärten.
Schritt 2: Messen und schneiden
Messen Sie mit einem Maßband die Höhe der Wände und fügen Sie etwa 4 Zoll hinzu (das ist die sogenannte Falllänge). Stellen Sie als Nächstes einen sauberen, trockenen Tisch auf, auf dem Sie Ihre Tapete ausrollen können. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Design nach oben arbeiten! Suchen Sie den Punkt im Muster, den Sie oben an der Wand sehen möchten (wenn es sich um ein großes Motiv handelt, sollten Sie ein vollständiges Bild sehen – Sie möchten zum Beispiel keinen abgeschnittenen Giraffenkopf an der Decke sehen!). Schneiden Sie etwa 2 Zoll über diesem Punkt gerade über das Papier. Sie schneiden den Überschuss ab, nachdem Sie die Tapete aufgehängt haben.
Drehen Sie das Papier um und messen Sie die Tropfenlänge auf der Rückseite. Markieren Sie mit Ihrem Lineal mit einem Bleistift eine gerade Linie und schneiden Sie entlang. Halten Sie es an die Wand, um Ihre Messungen zu überprüfen, bevor Sie fortfahren.
Schritt 3: Überprüfen Sie, welche Art von Muster Sie als nächstes haben
Sehen Sie auf der Tapetenverpackung nach, ob es sich um ein gerades Muster (bei dem das Motiv von Streifen zu Streifen genau ausgerichtet ist) oder um ein Tropfenmuster (bei dem der Druck diagonal oder versetzt ist) handelt. Konsultieren Sie die Anweisungen des Papierherstellers, um das Muster abzugleichen, und hoffen Sie, dass der Freund, der Ihnen hilft, eine Denksportaufgabe liebt. Wenn Sie dies herausgefunden haben, schneiden Sie die restlichen Teile entsprechend zu, damit der Druck ganz an der Wand entlang ausgerichtet ist.
Schritt 4: Tragen Sie die Paste auf
Legen Sie Ihre Einzelblätter mit der bedruckten Seite nach unten auf den Tisch, wobei der erste Streifen, mit dem Sie beginnen möchten (normalerweise ganz links an der Wand), oben liegt. Richten Sie die Kante des Papiers an der Tischkante aus. Tragen Sie den Tapetenkleister mit der Farbrolle in der Mitte von oben nach unten und dann zu den Seiten hin auf, bis die Fläche vollständig bedeckt ist. Lassen Sie den Kleber so lange in das Papier einziehen, wie es auf dem Etikett angegeben ist. Nehmen Sie dann jedes Ende des Blatts und falten Sie es locker wie eine Ziehharmonika, um es an die Wand zu bringen. Die Falten werden leicht zusammengeklebt – das ist genau das, was Sie wollen!
Schritt 4: Hängen Sie Ihr erstes Stück Tapete auf
Nach dem Aufkleben des Papiers haben Sie etwa 15 Minuten Zeit, um Anpassungen vorzunehmen. Steigen Sie mit Ihrem gefalteten Streifen auf die Trittleiter. Entfalten Sie vorsichtig die obere Hälfte des Akkordeons und lassen Sie die untere Hälfte herunterhängen, die immer noch zusammenklebt. Kleben Sie die Oberkante so an die Wand, dass sie die Decke leicht überlappt; 1 bis 2 Zoll ist eine sichere Menge. Nach dem Anbringen sanft mit den Händen oder einem trockenen Tuch nach außen glätten. Wenn es beginnt, sich „klebrig“anzufühlen (die Zeit variiert von Papier zu Papier), rollen Sie das untere Stück herunter und glätten Sie es an der Wand.
Schritt 5: Wiederholen

Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit dem nächsten Blatt und richten Sie es so nah wie möglich am ersten aus. Wenn am Ende eine kleine Lücke entsteht, schieben Sie den zweiten Streifen mit beiden Händen neben den ersten, während der Kleber noch feucht ist. Gehen Sie dann mit Ihrem Tapetenglätter über die Naht. Wenn Sie den Musterabgleich direkt während des Schneidevorgangs herausgearbeitet haben, sollte der Druck durchgehend aussehen.
Schritt 6: Glätten Sie die Nähte noch mehr
Nach 15 Minuten Trockenzeit mit dem Nahtroller entlang der Nähte fahren. Konsultieren Sie die Anweisungen Ihres Tapetenherstellers zum Umgang mit Überlappungen und Ecken – dies hängt davon ab, wie das Papier bedruckt wurde.
Schritt 7: Bereinigen Sie die Kanten

Bringen Sie Geduld auf und lassen Sie das Papier mindestens drei Stunden trocknen. Dann müssen Sie das überschüssige Papier an der Decke und am Boden mit dem Haarlineal und dem Allzweckmesser abschneiden. Schieben Sie Ihr Lineal in die obere Ecke und halten Sie die Rasierklinge des Messers fest dagegen gedrückt, während Sie es entlang der Oberkante des Tapetenbogens ziehen. Gehen Sie genauso vor, um Löcher für die Steckdosen, Türklinken und andere Hindernisse zu schneiden. Es muss nicht perfekt sein – sobald Sie die Türklinken und Abdeckungen wieder angebracht haben, wird Ihre Handarbeit verborgen sein! Da es sich um eine Statement-Wand handelt, sind Ecken kein Problem.
Schritt 8: Verabschieden Sie sich von Lufteinschlüssen
Die meisten Blasen verschwinden, wenn die Tapete trocknet, aber für hartnäckige Blasen verwenden Sie eine Klebespritze, um die Lufttasche zu durchstechen und ein paar Tropfen Tapetenkleister zu injizieren. Dann glätten Sie die Stelle vorsichtig mit dem Kunststoffglätter.
Was ist anders, wenn Sie ein vorgeklebtes Hintergrundbild verwenden?
Unter der Annahme, dass das vorgeklebte Papier auch vorgeschnitten ist, haben Sie 9-Zoll- oder 12-Zoll-Paneele, die fertig zum Aufhängen sind, wenn Sie sie von der Rolle nehmen. Sie legen einfach mehrere Tapetenstreifen auf dem Boden aus, um zu sehen, wie sie ausgerichtet sind, gehen dann mit einem Maßband, einer Wasserwaage und einem Bleistift durch den Raum und markieren, wo jeder Tapetenstreifen hinkommt. Sie müssen an dieser Stelle keine Tapete schneiden; Nach dem Trocknen schneiden Sie überschüssiges Papier unten ab.
Von dort aus aktivieren Sie den Kleber, indem Sie das erste Blatt Papier in die Wanne mit Wasser tauchen. Sobald Sie vollständig nass sind, entfernen Sie den Streifen und falten ihn locker wie eine Ziehharmonika, um ihn leicht zu tragen, genau wie bei einer normalen Tapete. Dann befolgen Sie die restlichen Schritte wie oben beschrieben, mit einer Ausnahme: Sie müssen sich keine Gedanken über den Musterabgleich machen. „Solange Sie jede Rolle oben an der Wand beginnen, stimmen Ihre Muster automatisch überein“, sagt Zaremba. Das Einzige, was Sie noch tun müssen, ist, einen Schritt zurückzutreten, sich auf den (wunden) Rücken zu klopfen und zuzusehen, wie Ihre kleinen Fehler in der Großartigkeit Ihrer frisch gemusterten Wand verschwinden.